Ausgabe zur SMM 2018
Ausg.Nr._13/2018 19 Karriere im Trend – und erfordert Mitarbei- ter, die die digitale Transforma- tion mitgestalten wollen. Beim „Hackathon @ SMM – hands-on Marine 4.0“ von Bosch Rexroth können Studierende und Absol- venten technischer Hochschulen ihre Programmier-Skills, Team- fähigkeit sowie Kreativität unter Beweis stellen. Dem Gewinner- Team des Data-Wettbewerbs winkt ein attraktiver Preis. Maritimer Nachwuchs trifft auf renommierte Aussteller Doch es werden nicht nur IT- Talente und Softwareprofis ge- sucht – auch Ingenieure, Projekt- manager und Vertriebsexperten stehen auf der Recruiting-Liste der maritimen Unternehmen. Auf dem MCM können sich interes- sierte Fach- und Nachwuchskräf- te mit Firmen und Bildungsein- richtungen direkt austauschen. Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem Fraunhofer CML, Hapag-Lloyd und Becker Marine System sowie Hochschulen wie die Uni Duisberg-Essen. „Wir hoffen, dass wir viele junge Be- rufstätige kennenlernen, die nach neuen Job-Optionen su- chen“, sagt HR-Managerin Wibke Wolf von Becker Marine Systems. Das Hamburger Unternehmen sucht vor allem kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbei- ter mit elektrotechnischem und maritimem Hintergrund. „Durch den persönlichen Austausch auf dem MCM wollen wir außerdem Einblicke in die Erwartungen der Young Professionals an ihren zukünftigen Arbeitgeber gewin- nen.“ Gesucht: Jung, kompetent, maritim-affin Ob junge Berufseinsteiger, Schü- ler, Studenten oder Azubis: Der MCM soll High-Potentials den beruflichen Einstieg in die mariti- me Branche schmackhaft machen und erleichtern. Dieses Ziel ver- folgt auch WISTA Germany. Das Netzwerk zur Förderung von Frau- en in der maritimen Wirtschaft ist auch dieses Mal wieder auf dem MCM vertreten. „Der Anteil weib- licher Studenten in maritimen Studiengängen liegt aktuell bei 16 Prozent“, sagt Claudia Ohlmei- er, frisch gekürte Vorstandsvor- sitzende bei WISTA Germany e.V. „Das ist zu wenig. Wir möchten hierfür das Bewusstsein schärfen und Interessierten den bunten Strauß an beruflichen Möglich- keiten nach einem maritimen Studium aufzeigen.“ Ohlmeier ist seit 2010 WISTA-Mitglied. „Uns als WISTA ist es ein Anliegen, auf dem MCM Präsenz zu zeigen und zu signalisieren, dass wir als Ansprechpartnerinnen für Frau- en in der maritimen Wirtschaft zur Verfügung stehen“, sagt sie. Im Rahmen der SMM wird der Verein erneut eine weibliche „Persönlichkeit des Jahres“ (PotY WISTA Germany) küren. Der MCM findet am Freitag, den 7. September statt – das Karrie- re-Forum im Foyer Ost und die Ausstellung im Bereich zwischen Foyer und Halle B4.EG. Am Ein- gang Ost des Messegeländes wird zudem der Arbeitgeber- verband Nordmetall mit einem Info-Truck präsent sein. Der 20-Meter-Sattelschlepper bietet modernste Berufsorientierung mit Multimedia-Präsentationen, Hightech-Experimenten und per- sönlicher Information durch die Berater an Bord. Text & Bild: Hamburg Messe und Congress GmbH Messeplatz 1 D-20357 Hamburg YOUR PARTNER FOR DECK AND LIFESAVING EQUIPMENT As a global partner for innovative and reliable deck and lifesaving equipment, PALFINGER MARINE supplies high-quality products to fulfil standardised and customised demands. Supported worldwide by a network of experienced and skilled specialists, we provide flexible and efficient service solutions. Our portfolio gives a competitive edge for customers in the maritime and offshore industry. DECK EQUIPMENT BOOTH: A1.204 BOATS AND DAVITS BOOTH: B5.326 PALFINGERMARINE.COM
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=