2018-01-30-1-metav
METAV

METAV 2018: METAV 2018 stellt Innovationen beim Schleifen vor – Das 7. Dortmunder Schleifseminar bietet Raum für Dialog und Vernetzung

Im Rahmen der diesjährigen METAV in Düsseldorf findet am 22. und 23. Februar 2018 das 7. Dortmunder Schleifseminar „METAV-Spezial 2018“ statt. Das Seminar wird vom Institut für Spanende Fertigung (ISF) der Technischen Universität Dortmund in Kooperation mit dem VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) veranstaltet. Es gibt Einblicke in neueste Entwicklungen, Potenziale und praktische Realisierungen in den Bereichen Schleiftechnologie und Verfahren der Feinstbearbeitung. Weiterlesen

2018-01-30-1-intergastra
INTERGASTRA

Intergastra + Gelatissimo 2018: Der Dreh- und Angelpunkt für Gastronomie und Hotellerie

Alle zwei Jahre bringt die Intergastra Fachbesucher mit hochkarätigen Ausstellern aus den Bereichen Küchentechnik und Food, Ambiente und Ausstattung, Dienstleistungen, Speiseeis, Getränke und Kaffee zusammen. Ein Höhepunkt der Messe, die dieses Jahr vom 3. bis 7. Februar stattfindet, ist immer die Nacht der Sterne, in deren Rahmen 900 geladene Gäste im Mercedes-Benz-Museum die besten Restaurants im deutschsprachigen Raum feiern. Auf der Messe selbst geht es dieses Jahr besonders international zu, denn die ausländischen Delegationen der 2020 erstmals auf der Intergastra stattfindenden Olympiade der Köche sind zur Vorbereitung auf den Wettbewerb bereits vor Ort. Weiterlesen

2018-01-24-1-hmi
HANNOVER MESSE

Hannover Messe + CeMAT 2018: Jetzt bewerben für Zulieferforum und Highlights@IndustrialSupply

Nach einem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr baut die HANNOVER MESSE die beiden Formate Zulieferforum und Highlights@IndustrialSupply weiter aus. Das zentrale Forum der internationalen Leitmesse für innovative Zulieferlösungen und Leichtbau wird noch internationaler. Und das Konzept der ausgeflaggten Highlights im Zulieferbereich wird ein weiteres Mal aufgelegt. Mit beiden Formaten bietet die Industrial Supply unter dem Dach der HANNOVER MESSE vom 23. bis 27. April 2018 ihren Fachbesuchern einen direkten Zugang zu aktuellen Themen und Höhepunkten aus der Zulieferindustrie. Die Industrial Supply befindet sich 2018 in den Hallen 3, 4 und 5 der HANNOVER MESSE. Weiterlesen

2018-01-24-1-tube
WIRE & TUBE

Tube + wire 2018: FA 13 – Mensch und Roboter – Seite an Seite

Schwächen bei der Konzentration und Ausdauer – niemals! Roboter gelten seit jeher als verlässliche und unverzichtbare „Kollegen“ der Industriemitarbeiter. Sie übernehmen zunehmend das Schweißen, Biegen, Trennen, den Transfer und die Ablage von Rohren. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden Roboter zukünftig noch flexibler machen und den rein repetitiv arbeitenden Roboter auf Dauer ablösen. Weiterlesen

2018-01-25-1-internorga
INTERNORGA

Internorga 2018: Hochkarätige Experten, herausfordernde Challenges und neue Formate

Nicht mehr lange und Hamburg ist wieder INTERNORGA-Town! Vom 9. bis 13. März 2018 bringt die Leitmesse für den Außer-Haus Markt das Who is Who dieser dynamischen Branche zusammen: Hier treffen Marktführer und Newcomer auf die Top-Entscheider der Branche. Mit internationalen Referenten der Spitzenklasse, spannenden Live-Formaten und neuen Specials wie der CRAFT SPIRIT Lounge bietet die INTERNORGA ein Feuerwerk an Highlights und Inspirationen. Schon seit Monaten ist das gesamte Gelände der Hamburg Messe ausgebucht: 1.300 Aussteller aus 25 Nationen zeigen hier die Trends und Innovationen von Morgen. Weiterlesen

2018-01-24-1-smm
SMM

SMM 2018: Acht Monate vor Start: SMM 2018 bereits ausgebucht

In wenigen Monaten ist es wieder so weit: Vom 4. bis 7. September 2018 trifft sich das internationale Who’s who der maritimen Branche auf dem Gelände der Hamburg Messe zur SMM 2018. Schon jetzt ist klar: Die SMM wird auch in diesem Jahr ihren Stellenwert als Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft eindrucksvoll unterstreichen: Mit mehr als 2.200 Ausstellern aus 69 Ländern, darunter hochkarätige Neuzugänge, sind die über 90.000 Quadratmeter Fläche bereits Monate im Voraus ausgebucht. Die Zahl der Nationenpavillons konnte erneut gesteigert werden. Erstmals mit eigenem Pavillon vertreten sind Panama, Estland und Kolumbien. Der vom japanischen Werftenverband JSEA angemeldete Vergrößerungswunsch seiner Ausstellungsfläche um 50 Prozent sendet ein deutliches Signal in die Branche. Weiterlesen

2018-01-24-1-metav
METAV

METAV 2018: Risiko-Bewusstsein reicht in der digitalen Schattenwelt nicht aus – METAV 2018 gibt Tipps zur Cybersecurity

„Wo viel Licht ist, ist starker Schatten“. Dieses bekannte Goethe-Zitat trifft auch auf die digitale Transformation zu: Die Datenkommunikation nutzt nicht nur dem Unternehmen, sondern lockt auch den Datendieb. Die Risiken der „digitalen Schattenwelt“ beleuchtet VDMA-Sicherheitsexperte Steffen Zimmermann, der den Besuch des Themenparks industrie 4.0 auf der METAV 2018 empfiehlt. Wie die Werkzeugmaschinenindustrie das Thema angeht, schildert Bernd Zapf, Leiter Development New Business & Technology bei der Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH in Nürtingen. Weiterlesen

2017-12-06-1-amb
AMB

AMB 2018: Die Zeichen stehen auf Expansion

Die AMB wird vom 18. bis 22. September bereits zum 19. Mal zum Treffpunkt für Experten der spanabhebenden Metallbearbeitung. Mehr als 1.500 Aussteller werden ihre Entwicklungen und Innovationen auf einer Bruttoausstellungsfläche von mehr als 120.000 Quadratmetern präsentieren. Die Zeichen stehen gut, dass die AMB 2018 die größte AMB aller Zeit werden wird. „Mit der neuen Paul Horn Halle (Halle 10), der AMB Sonderschau Digital Way und dem dazugehörigen Kongress haben wir die besten Voraussetzungen geschaffen, um die AMB 2018 noch größer und besser aufzustellen“, erläutert Ulrich Kromer von Baerle, Sprecher der Geschäftsführung Messe Stuttgart. Weiterlesen

2018-01-23-1-innotrans
INNOTRANS

InnoTrans 2018: Auf der InnoTrans 2018 wird’s eng – Rund 5.000 m² Überhang

Die Bahn ist nicht nur ein vielseitiger und leistungsfähiger Verkehrsträger, mit ihrem hohen Anteil erneuerbarer Energien gilt sie auch als Vorreiterin einer klimaneutralen, elektrischen Mobilität. Die vom 18. bis 21. September 2018 stattfindende InnoTrans wird erneut Spiegel dieser Leistungskraft. Ein gutes halbes Jahr vor Ausstellungsbeginn kann die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik eine enorme Nachfrage vermelden: Das Berliner Messegelände ist weit überbucht. Das gab es noch nie. Weiterlesen

2018-01-23-1-hmi
HANNOVER MESSE

Hannover Messe + CeMAT 2018: Gebäudeenergetik mit starken Partnern

Erstmals wird auf der HANNOVER MESSE Energy in Halle 27 das Thema GebäudeEnergetik umfassend behandelt. Dafür macht sich eine gewerkeübergreifende Allianz am Bau mit fünf ideellen Trägern und einem fachlichen Partner stark. Sie informieren und involvieren ihre Mitglieder und präsentieren ihre Arbeiten als Aussteller sowie auf dem Vortragsforum. Dabei sprechen sie speziell Investoren, Betreiber und Nutzer, Planer und Architekten, Energieberater sowie Energie und Facility Manager an. Weiterlesen

2018-01-23-2-internorga
INTERNORGA

Internorga 2018: Trendschmiede INTERNORGA

Wer sich einen schnellen Überblick über die angesagtesten Food-Trends weltweit verschaffen will, der ist auf der INTERNORGA richtig. Im angesagten Forum Pink Cube Cube stellt Food-Trendforscherin Karin Tischer auf kompakter Fläche aus, was sonst nur mit langen Flugstrecken zu entdecken ist. In Fachvorträgen berichtet die renommierte und europaweit gefragte Expertin von internationalen Trends und Treibern des Außer-Haus-Marktes. Dass die Digitalisierung Essgewohnheiten beeinflusst, gesundes Essen sowie neue Sinneseindrücke zunehmend gefragt sind, das zeigt Karin Tischer während der fünf INTERNORGA-Tage vom 9. bis 13. März 2018 im Pink Cube in Hamburg. Weiterlesen

2018-01-23-1-internorga
INTERNORGA

Internorga 2018: Ungebrochen: Craft Beer Boom auf der INTERNORGA 2018

Kreative Ideen, hohe Experimentierfreudigkeit und eine starke Leidenschaft derjenigen, die es brauen, dafür steht Craft Beer. Schwappte der Trend nach handgebrautem Bier erst vor ein paar Jahren nach Deutschland, ist er mittlerweile in Gastronomie und Handel nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder also, dass dieses Thema auf der INTERNORGA vom 9. bis 13. März 2018 mit der CRAFT BEER Arena besonders prominent präsentiert wird. Bereits zum vierten Mal zeigen hier über 30 Brauer geballte Bierbraukunst und begeistern mit außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen. Viele internationale Craft Biere nutzen die INTERNORGA, um von hier aus ihren Vertrieb in den deutschen und europäischen Markt zu starten. Weiterlesen

2018-01-18-1-hmi
HANNOVER MESSE

Hannover Messe + CeMAT 2018: Karriere 4.0 trifft auf Industrie 4.0

Auf der HANNOVER MESSE 2018 erreicht die vierte industrielle Revolution ihre nächste Entwicklungsstufe: Neben tiefen Einblicken in die technischen Errungenschaften und Ausblicke auf die Potenziale der Entwicklung, spielt die berufliche Zukunft des Menschen eine entscheidende Rolle. Job and career at HANNOVER MESSE 2018 bringt daher als Karriereplattform Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Halle 16 zusammen, um gemeinsam die Arbeitswelt von morgen zu gestalten. Weiterlesen

2018-01-17-1-amb
AMB

AMB 2018: AMB-Team verstärkt sich

Mit neuer Besetzung startet das AMB-Projektteam ins Messejahr 2018: Florian Schmitz wechselt nach dem Austritt von Sabrina Sledzinski mit sofortiger Wirkung zur AMB. Als Projektleiter verantwortet Schmitz künftig den Bereich Werkzeugmaschinen der internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung. Er komplettiert das Messeteam mit Romy Arnold, Projektleiterin Präzisionswerkzeuge und Peripherie sowie Nadine Trester, Projektreferentin AMB. Weiterlesen

2018-01-17-1-intersolar
THE SMARTER E EUROPE

Intersolar Europe 2018: Solarstrom macht mobil

Photovoltaik (PV) und Elektromobilität, die ideale Kombination: Autofahren mit Solarstrom wird zunehmend attraktiver. Wenn Autos mit Strom aus erneuerbaren Energien „betankt“ sind, ist Elektromobilität mehr als nur die saubere und nachhaltige Mobilitätslösung der Zukunft. Sie treibt darüber hinaus den Ausbau von PV an. Welche vielfältigen Chancen die Kombination aus PV und Elektromobilität für die Umwelt bietet und welche neuen Geschäftsfelder und Absatzmärkte sich eröffnen, erfahren Fachbesucher auf der Intersolar Europe 2018, der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft. Sie findet vom 20. bis 22. Juni erstmals zusammen mit weiteren führenden Energiefachmessen auf der neuen Innovationsplattform The smarter E Europe in München statt – darunter auch die Power2Drive Europe, die neue Fachmesse für Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Weiterlesen

2018-01-17-1-automatica
AUTOMATICA

Automatica 2018: automatica 2018 zeigt Lösungen für Lebensmittel- und Getränke-, Kunststoff- und Verpackungshersteller

Im September 2017 hat der VDMA seine Wachstumsprognose für das laufende Jahr für die deutsche Robotik und Automation von sieben auf elf Prozent erhöht. Auch international boomt die Branche. Mit diesen positiven Aussichten und zahlreichen Innovationen im Gepäck treffen sich die weltweit führenden Unternehmen vom 19. bis 22. Juni 2018 zur automatica in München. Besucher aus den Branchen Lebensmittel und Getränke, Kunststoff sowie Verpackung finden auf der Messe innovative Automatisierungslösungen und haben die Möglichkeit, sich mit Experten praxisnah auszutauschen. Weiterlesen

2018-01-17-1-ifat
IFAT

IFAT 2018: Die Finalisten der GreenTec Awards stehen fest

Das Online-Voting ist beendet, die Abstimmung zu den Finalisten der GreenTec Awards 2018 abgeschlossen: Aus den TOP 10 der einzelnen Kategorien wurden die drei innovativsten Projekte ausgewählt. Am 13. Mai dieses Jahres zeichnen die GreenTec Awards zum insgesamt elften Mal die besten Innovationen im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit aus. Die exklusive Gala bildet den Auftakt zur IFAT, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, von 14. bis 18. Mai in München. Weiterlesen