2018-01-16-1-energy-decentral
EUROTIER

Euro Tier + Energy Decentral 2018: Energieversorgung in der Landwirtschaft: Solarspeicher und Elektromobilität sichern die Wirtschaftlichkeit

Sonnenstrahlen sorgen für Einnahmen – zumindest bei Landwirten, die erfolgreich auf erneuerbare Energien setzen. Doch mit der jüngsten EEG-Novelle stellt die Bundesregierung Betriebe, die sich ein zweites Standbein aufbauen wollen, vor neue Herausforderungen: Garantierte Einspeisetarife gibt es nur noch für Solarstrom aus kleinen Photovoltaikanlagen, größere scheiden aus dem Fördersystem aus. Der Paradigmenwechsel wirft viele Fragen auf. Antworten liefert die EnergyDecentral – die Internationale Fachmesse für innovative Energieversorgung, die zusammen mit der EuroTier vom 13. bis zum 16. November 2018 in Hannover stattfindet. Im Mittelpunkt stehen dabei Technologien, mit denen sich der eigene Strom nutzen lässt. Weiterlesen

2018-01-16-1-analytica
ANALYTICA + CERAMITEC

Analytica 2018: Analytik wird noch „smarter“

Vom 10. bis 13. April 2018 findet auf dem Gelände der Messe München zum 26. Mal die analytica, Internationale Leitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie, statt. Begleitet wird sie vom 10. bis 12. April von der analytica conference, bei der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler anwendungsbezogen über aktuelle Themen aus der Analytik berichten. Ein Themenschwerpunkt der Konferenz liegt in diesem Jahr auf Big Data. Das wissenschaftliche Programm der analytica conference gestaltet das Forum Analytik, bestehend aus der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) und der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL). Weiterlesen

2018-01-16-1-internorga
INTERNORGA

Internorga 2018: INTERNORGA GV-BAROMETER 2018

Wie steht es um die Gemeinschaftsgastronomie? Das beantwortet das heute veröffentlichte INTERNORGA GV-Barometer 2018. Die Studie zeigt auf, welche Tendenzen Betriebsrestaurants, Mensen und Verpflegungsstätten hinsichtlich Investitionen und Trends in den kommenden zwölf Monaten prägen werden. Verglichen mit den Vorjahren ist das Investitionsklima für 2018 in der Gemeinschaftsgastronomie unverändert gut. 59% der befragten Entscheidungsträger sehen die Bereitschaft, in diesem Jahr zu investieren. Etwa die Hälfte aller Verpflegungsstätten, die Investitionen tätigen wollen, rechnen mit einem Budget von über 50.000 Euro. Weiterlesen

2018-01-16-2-metav
METAV

METAV 2018: Intelligente Softwarelösungen meistern Messaufgaben – METAV 2018 zeigt flexible Nutzungsmöglichkeiten des digitalen Zwillings

Die Herausforderungen durch den allgegenwärtigen Industrie 4.0-Hype sind immens: Integration in flexible Fertigungsprozesse, Gewährleistung von Prozessstabilität und Produktionsqualität. Gefordert ist dabei vor allem die Messtechnik: Weniger Messungen im Messraum – mehr Messungen an der Linie. Solche Lösungen müssen zunehmend in eine sich selbst organisierende Produktionsumgebung integriert werden. Welche Rolle dabei die moderne Messtechnik spielen kann und muss, erläutert Stefan Staab, Produktmanager KMG (Koordinatenmessgeräte) der Wenzel Group GmbH & Co. KG, Wiesthal. Weiterlesen

2018-01-16-1-metav
METAV

METAV 2018: Inside 3D Printing: Der Zukunft auf den Zahn fühlen – Führende B2B-Konferenz zur additiven Fertigung im Rahmen der METAV 2018 – Maximum an Wissenstransfer und Networking garantiert

Spätestens mit Erscheinen der ersten Geräte für Privatanwender ist ein regelrechter Hype um den 3D-Druck entstanden. Dass hinter der additiven Fertigung wesentlich mehr steckt als eine Spielerei am Frühstückstisch, zeigt die internationale Fachkonferenz Inside 3D Printing, die am 21. und 22. Februar im Rahmen der METAV 2018 in Düsseldorf stattfinden wird. Im Fokus der mit 10.000 Besuchern größten Veranstaltungsreihe der Branche, deren weitere Stationen 2018 u.a. Singapur, Sydney, New York und Tokyo sein werden, steht neben dem Informationsaustausch vor allem der Blick in die Zukunft. Mit Spannung darf erwartet werden, mit welchen Ideen führende Unternehmen die noch immer großen Herausforderungen im Bereich der Forschung, Technologieentwicklung und Integration in die Wertschöpfungskette angehen wollen. Weiterlesen

2018-01-10-2-hannovermesse
HANNOVER MESSE

Hannover Messe + CeMAT 2018: Smart Supply: Auf dem Weg zu noch mehr Vernetzung

Für die Zulieferindustrie auf der HANNOVER MESSE könnte das diesjährige Leitthema nicht passender sein. „Integrated Industry – Connect & Collaborate“ heißt es und trifft das Wesen der Zulieferer im Kern: Schon immer sind Zulieferer Teil eines Wertschöpfungsprozesses mit unterschiedlichen Akteuren. Ihre Kunden sind Partner. Ihr Geschäft ist die Zusammenarbeit. In Zeiten der Digitalisierung gilt das noch mehr. Weiterlesen

2018-01-10-1-internorga
INTERNORGA

Internorga 2018: Auf die Pizza fertig los!

Auf der INTERNORGA wird geknetet, gewirbelt und gerollt was das Zeug hält. Die Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt sucht am Montag, den 12. März 2018 den „Besten Pizzabäcker Deutschlands“. Der Erstplatzierte erhält den begehrten Titel und qualifiziert sich zusammen mit dem zweiten und dritten Sieger automatisch für das Finale der Pizza-Weltmeisterschaft in Parma/Italien. Dort backen dann etwa 40 Nationen um die Wette und den Titel „Pizza-Weltmeister“. Weitere internationale Vorentscheide der Pizza-Weltmeisterschaft finden in Marseille, Melbourne, Moskau oder Schanghai statt. Weiterlesen

2018-01-08-2-amb
AMB

AMB 2018: AMB 2018 mit Digital Way

Die AMB demonstriert in diesem Jahr mit der am 18. und 19. September stattfindenden Sonderschau „Digital Way“ und dem angeschlossenen Kongress, wie Industrieunternehmen mithilfe aktueller Informationstechnologie die Potenziale der Digitalisierung heben können. „Mit diesem neuen Format unterstreicht die AMB ihre Position als Leitmesse der Metallverarbeitenden Industrie. Alle sprechen von der Digitalisierung – mit dem Digital Way wollen wir zeigen, wie Geschäfts- und Produktions-Prozesse ganz konkret optimiert werden können und welche digitalen Geschäftsmodelle es gibt“, erläutert Ulrich Kromer von Baerle, Sprecher der Geschäftsführung der Messe Stuttgart. Weiterlesen

2018-01-08-1-amb
AMB

AMB 2018: Digitalisierung in der Zerspanung schreitet voran

Auf dem Weg zur Digitalisierung bilden die Schnittstellen der Betriebsmittel quasi das Nadelöhr der Vernetzung. Für Industrie 4.0 müssen die anfallenden Daten nicht nur erfasst, sondern auch herstellerübergreifend weitergegeben werden. Standardisierung ist der einzige Weg, diese Hürde zu nehmen. Sie wird eines der Themen auf der neuen Sonderschau und Kongress dem „Digital Way“ auf der AMB, der internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung im kommenden Jahr vom 18. bis 22. September in Stuttgart, sein. Weiterlesen

2018-01-04-1-internorga
INTERNORGA

Internorga 2018: Vielseitig, abwechslungsreich und am Puls der Zeit: Das Kongressprogramm der INTERNORGA 2018

Die INTERNORGA als Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt präsentiert 2018 wieder einmal ein einzigartiges Kongressprogramm mit einer Vielzahl internationaler Referenten. Drei große Branchentreffen warten mit renommierten Wissenschaftlern, Praktikern und Beratern auf und ermöglichen exklusive Brancheninsights sowie den Blick über den Tellerrand – ein Muss für Entscheider aus Gastronomie, Gemeinschaftsgastronomie und öffentlichen Einrichtungen. Weiterlesen

2017-12-19-1-intergastra
INTERGASTRA

Intergastra + Gelatissimo 2018: Die Intergastra 2018 wird größer denn je

Alle zwei Jahre ist die Intergastra in Stuttgart ein Muss für die gesamte Hotellerie- und Gastronomiebranche. Vom 3. bis 7. Februar 2018 präsentiert sich die frisch um eine zehnte Halle erweiterte internationale Fachmesse auf mehr Quadratmetern denn je. Wer die gesamte Messe durchlaufen möchte, muss rund zwölf Kilometer zurücklegen, schließlich gibt es neben rund 1.400 Ausstellern auch ein attraktives Rahmenprogramm mit spannenden Vorträgen, Wettbewerben und Workshops. Gute Planung im Vorfeld ist also das A und O. Weiterlesen