Fairmessage-Bauma-2025

Ausg. Nr._03/2025 17 Innovationen übersichtlicher machen und die Sicherheit im Arbeitsalltag erhöhen. So können beispielsweise mit den Lösungen der SYFIT GmbH, an der PERI im September 2024 die Mehrheitsbeteiligung erworben hat, Baugeräte getrackt, digital verwaltet und deren Auslastung optimiert werden. Ein eindeutiger Eigentumsnachweis wird ermöglicht und auch dem Diebstahl kann entgegengewirkt werden. Die digitalen Lösungen, die PERI auf der bauma präsentiert, umfassen alle Phasen eines Bauprojekts, von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Verwaltung. PERI stellt auf der bauma beispielsweise wichtige Updates für das Planungstool QuickSolve und das Kundenportal myPERI vor. Mit Betonsensorik Ressourcen sparen Die PERI Tochtergesellschaft VEMAVENTURI zeigt in der Messehalle, wie Sensoriklösungen den Bauprozess positiv beeinflussen. Sensoren helfen dabei, im Baustellenalltag die richtige Entscheidung zu treffen und Ressourcen zu sparen. Von der Betondrucküberwachung über die Temperaturmessung zur Reifegradbestimmung bis hin zur Bestimmung des Wassergehalts im Frischbeton zeigt VEMAVENTURI wie Sensorik Betonierprozesse auf der Baustelle beschleunigt. Neuheiten in den Bereichen Schalungszubehör und Schalungsplatten Im Bereich des Schalungszubehörs werden die Besucher in der PERI Messehalle einige Neuerungen zu sehen bekommen. Zentrales Thema ist die Sicherheit auf der Baustelle. So werden beispielsweise neue Bauteile des PROKIT Sicherheitssystems gezeigt. Darüber hinaus stellt PERI eine große Bandbreite an Schalungsplatten zur Schau, die in den verschiedensten Bereichen zum Einsatz kommen. Dabei steht unter anderem eine neue Variante der PERI Pave im Fokus. Die PERI Pave ReLife ermöglicht Reparaturen direkt an der Plattenoberfläche, was die Lebenszeit der Platte verlängert und die Einsatzmöglichkeiten erhöht. Text & Bild: PERI Vertrieb Deutschland GmbH Daimlerstraße 24-28 89264 Weißenhorn Bild: Messe München GmbH

RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=