18 Ausg. Nr._03/2025 Versicherungsprogramme Internationale Aktivitäten gehören verstärkt zum Geschäftsalltag. Gleichzeitig werden die Unternehmensrisiken im Ausland zunehmend komplexer. Denn viele Geschäftsprozesse, sei es in der Entwicklung, der Produktion, im Vertrieb oder im Bereich Dienstleistungen, bewegen sich auf globaler Ebene innerhalb unterschiedlicher Rechtssysteme. Die Folge: Unternehmen sind gefordert, immer mehr ComplianceAnforderungen zu erfüllen, insbesondere beim Versicherungsschutz. Dank eines umfangreichen Partnernetzwerks mit Versicherern in über 175 Ländern und eigenen Standorten in 39 Staaten sind wir in der Lage, Ihre Bauprojekte weltweit zu unterstützen und zu begleiten – mit maßgeschneiderten Versicherungskonzepten und kompetenter Risikoberatung. Unsere internationalen Versicherungsprogramme sind eine ideale Lösung für global agierende Unternehmen. Dabei ermöglicht eine zentrale Programmsteuerung eine einfache Verwaltung des Versicherungsschutzes. Konkret bedeutet das: Einerseits sorgen die lokalen Policen für eine Risikoabdeckung der Unternehmenseinheiten im Ausland und werden von den dort ansässigen HDI Einheiten oder Netzwerkpartnern betreut. Andererseits gewährleistet ein „Master Cover“ einen weltweit weitestgehend einheitlichen Versicherungsschutz für die Muttergesellschaft und alle Tochtergesellschaften des Unternehmens. Diese Hauptdeckung wird vom „Producing Office“ üblicherweise im Land der Muttergesellschaft installiert und an ihrem Hauptsitz verwaltet. Neben unseren internationalen Versicherungsprogrammen wird ein globales Riskmanagement immer wichtiger. Denn es gilt, Unternehmen optimal auf die Auswirkungen externer Einflüsse, wie den Klimawandel, vorzubereiten und Präventivkonzepte zu entwickeln. Der Klimawandel führt dazu, dass Extremwetterereignisse, wie z. B. Starkregen, häufiger und intensiver auftreten. Für die Baubranche erhöht sich damit das Risiko unerwartet steigender Kosten aufgrund von Bauverzögerungen oder Schäden an Gebäuden und Maschinen. Hier ermöglicht unser HDI Predict & Prevent Cockpit es Unternehmen dem Wetter immer einen Schritt voraus zu sein. Die professionelle Online-Applikation informiert frühzeitig über kritische standortbezogene Wetterveränderungen, wie z.B. Windböen, Starkregen oder hohe Temperaturen. So sind Bauprojekte besser planbar und können an die Wettergegebenheiten angepasst werden. Z.B. können Bauarbeiten aus Sicherheitsgründen verschoben oder ersetzt werden, Baumaschinen und Baumaterial gesichert und Temperaturanzeigen dazu genutzt werden, um Arbeiten, wie Estrich aufbringen, umzusetzen. Laut des jüngsten Naturgefahrenreport des Gesamtverbands der Versicherer war der Zeitraum von Juli 2023 bis Juli 2024 die niederschlagsreichste Periode seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881. So kam es bundesweit in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres zu versicherten Schäden in Höhe von 2,4 Milliarden Euro. „Auch bei der Standortplanung gehören Klimarisiken längst zu den mitentscheidenden Faktoren“, berichtet Wiebke Cundill aus ersten Kundengesprächen im Rahmen des Climate Consulting. “ - Wiebke Cundill In diesem Umfeld zunehmender Risiken ist HDI Global Ihr verlässlicher „Partner in Transformation“! Wir unterstützen Sie mit innovativen und passgenauen Lösungen, damit Ihre Bauvorhaben selbst bei widrigen Wetterbedingungen planmäßig verlaufen können. Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf/ Nachricht. HDI Global SE HDI-Platz 1 30659 Hannover info@hdi.global Internationale Versicherungsprogramme und globales Riskmanagement Predict, Prevent, Protect - Ihre Zukunft, unsere Mission: HDI Global, Ihr Partner in Transformation Anzeige X Halle B4 Stand 450 Technische Versicherung Globales Versicherungs- und Risk Consulting Netzwerk in 175 Ländern Innovative Services und IIoT Lösungen Verlässliches und reaktionsschnelles Schadenmanagement Über 120 Jahre Versicherungserfahrung
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=