Ausg. Nr._02/2025 5 Deutscher Gastro-Gründerpreis Die Jury hat ihre Entscheidung getroffen: Mit GnocchUout, Mezzaluna, Smart Kids – Fa-mily.Play. Café, SON und Taco Craze ziehen die fünf vielversprechendsten Gastro-Startups dieses Jahres in das Finale des Deutschen GastroGründerpreises ein. Am 14. März stimmen das Fachpublikum auf der INTERNORGA in Hamburg und die Social-Media-Community gemeinsam darüber ab, wer sich 2025 – zum 10. Jubiläum des Preises auf der INTERNORGA – die begehrte Gründerinnen und Gründer - Krone aufsetzen und über tolle Preise freuen darf. Und so viel sei bereits verraten: Die Konkurrenz ist hochkarätig, die Ideen sind zukunftsweisend und die Persönlichkeiten der Bewerberinnen und Bewerber beeindruckend. Ins Rennen gehen Gnocchi als Street Food, Pizza-Sandwiches, eine Spiel- und Erlebniswelt für die ganze Familie, ein Restaurant als Social-Media-Marketingplattform und verspieltes mexikanisches Comfort Food. Elf Jahre ist es her, seit sich der Kassensystemhersteller orderbird, die INTERNORGA und der Leaders Club Deutschland zusammengetan haben, um den Deutschen GastroGründerpreis gemeinsam auf ein neues Level zu heben. Elf Jahre, in denen der Preis regelmäßig und mit stetig wachsender Reichweite einen Scheinwerfer auf die mutigsten, kreativsten und inspirierendsten Gründerinnen und Gründer der Gastronomie in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet, Erfolgsgeschichten unterstützt und innovative Impulse in die Branche trägt. So verwundert es nicht, dass sich auch in diesem Jahr fast 100 Startups um einen der begehrten Plätze im Finale beworben haben, das traditionell am INTERNORGA-Freitag in Hamburg stattfindet. Zehn von ihnen schafften es ins Halbfinale und durften in der vergangenen Woche vor der Jury aus Gastronominnen und Gastronomen und Branchenexpertinnen und -experten ihr Konzept vorstellen. Und die hatte wirklich die Qual der Wahl: Denn die präsentierten Startups zeugten alle von der großen Kreativität des Nachwuchses, von Out-of-the-box-Denken, der Suche nach Lösungen für komplexe Herausforderungen und ungeheurer Leidenschaft für Lebensmittel und das Gastgebersein. Innovation, Wirtschaftlichkeit, Persönlichkeit Letztlich zählen beim Deutschen Gastro-Gründerpreis aber folgende Kriterien: • USP & Innovation • Wirtschaftliche Erfolgsaussichten • Persönlichkeit der Gründer*innen • Umgang mit besonderen Herausforderungen wie Corona, Mitarbeitermangel etc. • Auf dieser Grundlage entschied sich die Jury für folgende junge Konzepte: • GnocchUout, Sauerlach: Handgemachte Gnocchi-Kreationen, modern und überraschend komponiert und aus dem Food Truck serviert. www.gnocchuout.de • Mezzaluna, Hamburg: Neapolitanische Pizza-Sandwiches im handlichen Halbmond-Format, hergestellt aus besten Zutaten. www.mezzaluna-pizza.com • Smart Kids – Family.Play. Café, Berlin: Familien-Café, in dem der Nachwuchs spielen, lernen und toben kann, während die Eltern entspannen. www.smartkidscafe.com • SON, Hamburg: Kreative Plattform und Event Space für Content Creators mit maßgeschneiderten gastronomischen Angeboten. • Taco Craze, Düsseldorf: Mexikanisches Street Food trifft auf Gamification, modernes CRM und Nachhaltigkeit – für ein interaktives GastronomieErlebnis. www.taco-craze.com Alle Konzepte pitchen beim Finale nicht nur um Ruhm und Ehre, sondern auch um attraktive Sach-, Coaching- und Geldpreise. Auch in diesem Jahr erhalten die Finalistinnen und Finalisten sowie Hauptgewinnerinnen und -gewinner mediale Unterstützung, eine GastroKasse von orderbird inklusive iPad Air, zwei Jahre kostenfreie Gastmitgliedschaft im Leaders Club Deutschland, Mentorenbetreuung durch die Jury, einen Gutschein von Melitta Professional, ein professionelles Fotoshooting sowie die Teilnahme am Internationalen FoodserviceForum im Rahmen der INTERNORGA. Der Gewinner oder die Gewinnerin des Hauptpreises darf sich zusätzlich über 10.000 Euro Preisgeld, ein Coaching in der Persönlichkeitsschmiede von Frank Simmeth und eine 40-stündige Beratung durch den Leaders Club Deutschland freuen. Stolz auf die Partnerschaft „Wie jedes Jahr sind wir wieder begeistert von der Leidenschaft und Unbeschwertheit, mit denen die jungen Leute ihr Business startet. Sie spiegeln das Wesentliche und Einzigartige an unserer Branche wider”, kommentiert Jury-Mitglied Marc Uebelherr, Präsident des Leaders Clubs, die Qualität der Bewerberinnen und Bewerber sowie Finalistinnen und Finalisten. „Wir sind stolz, dass unsere Partnerschaft mit orderbird und der INTERNORGA dem Nachwuchs seit über zehn Jahren den Weg in die Gastronomie ebnet und laden alle Interessierten ein, sich beim Finale am 14. März persönlich von dieser großartigen Gründerenergie anstecken zu lassen!” Alle Interessierten sind herzlich willkommen Der Deutsche Gastro-Gründerpreis wird seit elf Jahren von der INTERNORGA, dem Leaders Club Deutschland und dem Kassensystemhersteller orderbird gemeinsam im Rahmen der Branchenleitmesse in Hamburg vergeben. 2025 feiert der Preis – aufgrund einer Pause während der Corona-Pandemie – beim Finale am 14. März 2025 um 14 Uhr im Raum Chicago der Messe Hamburg sein zehnjähriges INTERNORGA-Jubiläum. Wie immer sind alle interessierten Messebesuchende und Pressevertreterinnen und -vertreter herzlich willkommen. Wer nicht live dabei sein kann, hat die Möglichkeit, die Veranstaltung im Live-Stream zu verfolgen. Moderiert wird die Preisverleihung in diesem Jahr von Tanja Goldstein, Gewinnerin des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2023. Text & Bild: Hamburg Messe & Congress GmbH Messeplatz 1 20357 Hamburg Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Fünf Finalistinnen und Finalisten stehen fest
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=