Fairmessage-Logimat-2025

Ausg. Nr._01/2025 7 Rahmenprogramm Expert Forums zudem informieren über Optimierungspotenziale für effiziente Zollprozesse (10:00 Uhr, Prof. Dr. Michael Krupp, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Logistik und Supply Chain Management (SCM), Mitglied der Leitung der Forschungsgruppe für optimierte Wertschöpfung – THA_ops, Technische Hochschule Augsburg), die Einbindung des Werkstoffs Holz als Alternative zum Stahlbau (11:00 Uhr, Jan Kaulfuhs-Berger, Chefredakteur Technische Logistik HUSS-Medien GmbH) sowie neue Geschäftschancen und Kooperationsmodelle im asiatischen Markt (13:00 Uhr, Hans Stoter, Geschäftsführer für China und Asien bei der Messe Stuttgart). Anwenderforum Mobile Robotik erörtert Safety und Cybersecurity im AMR-Umfeld Auf der Galerie in Halle 6 (Stand 6H01) ist in diesem Jahr zudem das Anwenderforum Mobile Robotik eingerichtet. Dort können sich die Messebesucher über aktuelle Trends im AMR- und FTF-Segment sowie geeignete Lösungen und die richtige Handhabung im eigenen Umfeld informieren und beraten lassen. Informatorisch stehen die fünf Themenblöcke Technik, Planung, Proof Of Concept, Safety und Cybersecurity im Fokus. Interessenten für die Veranstaltungsthemen sollten sich rechtzeitig vor der LogiMAT anmelden. Weiteres Highlight des Rahmenprogramms bietet am 13. März in neuem Format der LogiMAT-Campus im ICS Foyer. Das Karriere- und Networking-Event bietet allen, die in der Logistik durchstarten wollen, direkten Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern aus der Logistik. Die Campus Sessions on Stage vermitteln hilfreiche Tipps zum Berufsein- und -umstieg sowie Erfahrungsberichten zu Karrierechancen. Die vertretenen Aussteller weisen zudem ihre offenen Stellen- und Weiterbildungsmöglichkeiten aus. Darüber hinaus runden wieder zwei tägliche Live-Events zu den Themen AutoID-Technologien (Tracking & Tracing Theatre, T&TT, Halle 2, Stand 2B07) und Ladungssicherung (Halle 9, Stand 9B71) das Angebot des Rahmenprogramms ab. Die Expertenteams dort zeigen Optionen zur Optimierung und Digitalisierung logistischer Prozesse und geben praktische Ratschläge zur Lösung täglicher Herausforderungen. Daneben wird im Messepark erneut ein KI-Kino eröffnet. Zudem erfolgen im Outdoorbereich zwischen den Hallen 7 und 9 sowie den Hallen 8 und 10 Fahrzeugdemonstrationen mit Stapler und Lagertechnikgeräten, bei denen die Fachbesucher Fahrzeug- und Geräteneuheiten auch selbst testen können. „Mit diesem umfassenden Themenspektrum zukunftsorientierter und praxisbewährter Lösungsansätze ist es uns erneut gelungen, ein hoch informatives Rahmenprogramm zusammenzustellen, das dem Fachpublikum aufschlussreiche Informationen für die zukunftsfähige Auslegung ihrer Intralogistik bietet“, resümiert Messeleiter Ruchty. „Der hohe Mehrwert für die Fachbesucher ist und bleibt ein wesentliches Markenzeichen der LogiMAT.“ Text & Bild: EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH Joseph-Dollinger-Bogen 7 80807 München recom-power.com/racpro *1Φ PSU coming soon THE NEW RECOM PROFESSIONAL RACPRO1 SERIES FROM 240 - 960W PROFESSIONAL 3Φ* DIN RAIL POWER SUPPLY SOLUTIONS, REDUNDANCY DIODES & E-FUSES Visit us at BOOTH: 9C25

RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=