Ausgabe zur IBA 2018

14 Ausg.Nr. 14/2018 Nachhaltigkeit Gut verpacken: iba.OPERATE! N achhaltig, effizient, sicher, schnell und smart: Unter dem Titel „iba.OPERATE! Packaging & Processing Solutions“ widmet die iba Verpackungslösungen, -materialien und -prozessen einen eigenen großen Bereich in Halle B1. Ein ansprechendes Äußeres ist nicht alles, gerade im Lebens- mittelbereich ist eine gesunde, hygienische und sichere Verpa- ckung ebenso entscheidend. Auf der iba präsentieren über 180 Fir- men Lösungen und Neuheiten in Sachen Verpackungstechnik und -material, davon über 50 Ausstel- ler gebündelt auf der Fläche „iba. OPERATE! Packaging & Proces- sing Solutions“ in Halle B1. Dort dreht sich alles um Ver- packungslösungen, -prozesse und -materialien für Großbäcke- reien, Hersteller von Teiglingen, Handel, Süßwaren- und Zuliefe- rerindustrie. Besucher erhalten einen 360-Grad-Überblick über den Markt und seine Innova- tionen – von der Tiefzieh- bis zur Umverpackung. Mit dabei sind führende Unternehmen wie MULTIVAC, Cavanna, Niverplast, Bosch Packaging Technology, GHD Hartmann, ILAPAK, THEE- GARTEN, Bradman Lake, ULMA Global Packaging und viele wei- tere Aussteller aus China, Däne- mark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Israel, Italien, Ja- pan, Litauen, Niederlande, Polen, Schweiz, Spanien, Taiwan, Türkei und den USA. Fortsetzung des Erfolgs- konzepts „Nach der erfolgreichen Premie- re auf der iba 2015 und dem sehr guten Feedback von Ausstellern und Besuchern, fassen wir Ver- packungslösungen und -prozesse für Produkte wie Brot, Gebäck, Süßwaren, Snacks, Pizza, Toast, Torten, tiefgekühlte Teiglinge, Kekse und Riegel auch diesmal auf einer Fläche zusammen“, erklärt iba-Projektleiterin Claudia Weid- ner. „Auf iba.OPERATE! Packaging & Processing Solutions erhalten Besucher alle Informationen und finden dort die passenden Partner für ihr Unternehmen.“ In einem weltweiten Markt, in dem Logistik und Transport immer wichtiger werden, herrscht gro- ßer Bedarf an geeigneten Verpa- ckungslösungen. Dabei müssen diese gerade im Bereich Lebens- mittel zentrale Aufgaben erfüllen: Die Produkte sollen beim Trans- port geschützt werden, frisch und haltbar bleiben und die Vorschrif- ten zur Lebensmittelsicherheit und -hygiene, Stichwort Food Safety, müssen eingehalten werden. Daneben sollen die Prozesse effizient sein, denn bei hohen Stückzahlen ist auch Geschwindigkeit entscheidend. Aussteller auf der iba zeigen Maschinen, Komplettlösungen und Komponenten für all diese Herausforderungen, vonSchlauch- Auf der Fläche „iba.OPERATE! Packaging & Processing Solutions“ dreht sich alles um Verpackungslösungen, -prozesse und -materialien. Foto: GHM A t the IBA 2018, Baktec B.V. will introduce her new range of Eco Friend- ly Ice Water Chillers: BKL ICE EF. This range is less harmful to the environment and is more power- ful. Baktec will also introduce the prototype of her new high processing industrial water- mixing and -measuring appli- ance. Baktec produces water-mixing and -measurement equipment and water-chillers. The water-mix- ing and -measurement equipment makes sure the right quantity of water is being added to the dough at the right temperature. The wa- ter-chillers cool down incoming water to very low temperatures. BKL ICE EF Baktec’s range, BKL ICE EF water chillers consists of three differ- ent models that differ in capacity. This range is provided with the environmental friendly refriger- ant R290, which meets the Euro- pean F-gas regulation. This range is also carried out with the more powerful IP54 stirring motor. As a result, all water chillers have a higher cooling capacity than their predecessors. B6 CERES Pro At the IBA, Baktec B.V. will show her prototype of the new water- mixing and -measuring appli- ance specially developed for in- dustrial bakeries: B6 CERES Pro. This model has a high processing speed and many new options. We would be pleased to welcome you at our booth 302 in hall B2 at the IBA, all our new appliances will be presented there. Baktec introduces Eco Friendly water chillers at IBA 2018 www.baktec.com Claudia Weidner, kommissarische Projektleiterin der iba

RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=