Ausgabe zur IBA 2018
Ausg.Nr._14/2018 9 Digitalisierung Der diskrete Charme der Perfektion www.wabaema.de www.jac-machines.com Hier ! Da ! »Auf der iba sehen Bäcker und Konditoren, welche Chancen und Möglichkeiten die Digitalisierung für das Handwerk bietet – und das sind eine ganze Menge.« Tag verlegt werden. Ein immer wieder genanntes Argument, den Bäckerberuf attraktiver für den Nachwuchs zu machen. Selbstverständlich unterstützen digitale Hilfsmittel auch an der Verkaufstheke. „In den Kassen sind alle Informationen über Pro- dukte, Rohstoffe und eventuell enthaltene Allergene hinterlegt, so dass das Personal alle Fragen der Kunden umfassend beant- worten kann“, so Baier. Möglich sind auch Touchpanels, an denen sich der Kunde selbst informieren kann, sowie Displays, um Preise und Produktinformationen anzu- zeigen. Immer mehr im Kommen, sagt Sebastian Holzberger, Mar- ketingleiter der Aichinger GmbH, seien große, wandbreite Screens mit dem tagesaktuellen Angebot, appetitanregenden Eyecatchern oder Einblicken in die Backstu- be. „Der Kunde will sich infor- mieren, unterhalten werden und sich wohlfühlen“, sagt er. Der Einkauf als Erlebnis, auch dank digitaler Tools. Auf der iba zeigen rund 50 Aussteller aus dem Be- reich Ladenbau, -einrichtung und -ausstattung ihre Ideen und Kon- zepte. Das bargeldlose Bezahlen mit Karte oder Handy ist ebenfalls ein wachsender Bereich. Auch hier bieten die iba und ihre Aus- steller eine Fülle von Lösungen. Etwa 10 bis 15 Prozent, schätzt Baier, zahlten in seinen Filialen inzwischen bargeldlos, Tendenz steigend. Er selbst wird sich auf der iba über alle Neuheiten im Bereich Digitalisierung informie- ren. „Die bisherige Entwicklung ist rasant und wir wollen weiter am Ball bleiben.“ Sein Wunsch wäre eine Art digitale Wissens- datenbank, ein System für Wissensweitergabe und die Ein- weisung von Mitarbeitern. „Jeder Betrieb braucht abhängig von seiner Betriebsgröße maßge- schneiderte Digitallösungen. Daher steht vor der Investition die Beratung und Information auf der iba. Da eine komplette Vernetzung von Knetern über Teigteil- und Wirkmaschine bis hin zum Etagenbackofen noch Zukunftsmusik bedeutet, finden Bäcker und Konditoren aller Be- triebsgrößen auf der iba eine unvergleichliche Vielfalt von di- gitalen Lösungen für die Back- stube. Das Spektrum reicht von der passenden Software über automatische Reinigungs- oder Beschickungssysteme für den Backofen bis hin zu komplett automatisierten Produktions- straßen“, sagt Michael Wippler, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. 2018 legt die iba, die führende Weltmesse für Bäckerei, Kondito- rei und Snacks in München einen Schwerpunkt auf die Digitalisie- rung. An zahlreichen Ständen der Aussteller, bei Vorträgen und Diskussionsrunden in der neuen „iba Speaker‘s Corner“ und im iba-Forum können sich Besucher umfassend informieren und wei- terbilden. Text & Bild: GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH Willy-Brandt-Allee 1 D-81829 München
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=