Ausgabe zur MOULDING EXPO 2019

13 Ausg.Nr._09/2019 Automotive Testing Expo Europe TRAUMKURVEN NACH NORM Systeme für normative Automotive Tests 12 V und 48V Bordnetze Modularer Aufbau – erweiterbar für Ihre individuellen Applikationen 160W bis zu 10.000W Ausgangsleistung Intuitiv bedienbare Software WaveControl zur Erzeugung beliebiger Kurvenverläufe Umfangreiche Kurvenbibliotheken zur Durchführung automotiver Normen, u. a. LV 124 / LV 148 ***Weltweite Referenzen*** WWW.TOELLNER.DE Telefon: 02330 – 979191 MADE IN GERMANY LV 124 / LV 148 Halle 10 • Stand 1680 D ie internationale Ex- pertenorganisation DEKRA präsentiert ihre ienstleistungen rund um das Thema „Homologation und Produktprüfung“ vom 21. bis zum 23. Mai auf der Automoti- ve Testing Expo Europe (Halle 8 | Stand-Nr. 8244) in Stuttgart. Zeitgleich ist DEKRA auf der Autonomous Vehicle Techno- logy Expo (Halle 6 | Stand-Nr. AV7030) in Stuttgart vertreten. Es erwarten Sie Themen rund um fortschrittliche Technologi- en zur Entwicklung autonomer Fahrzeuge sowie unverzichtba- ren Bausteinen und Systemen, darunter KI-Lernen und virtu- elle Umgebungen, Deep-Lear- ning-Systeme, die Validierung autonomer Systeme und mehr. Mit der Unternehmensvision der globale Partner für eine sichere Welt zu werden, un- terstützt DEKRA die Entwick- lung zukünftiger Lösungen für eine sichere Mobilität. DEKRA bietet umfangreiche Dienst- leistungen für die Automo- bilindustrie aus einer Hand: verschiedene Test-, Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen z.B.Bauartgenehmigungen,Ent- wicklung und Benchmarking, Sicherheit, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Radiofre- quenztechnologien (RF), Draht- lostechnologien und Mobilan- wendungen, Fotometrie und Be- leuchtung, Fußgängerschutz- und Fahrerassistenzsysteme, automatisiertes und vernetztes Fahren, Feldversuche auf offe- ner Straße, Schadensanalyse und Cyber Security. Dazu baut DEKRA sein inter- nationales Labornetzwerk für Elektrofahrzeuge und das so genannte Internet von Fahrzeu- gen (Internet of Vehicles – IoV) Schritt für Schritt aus und bietet zwei große Testfelder: eines für automatisiertes Fahren in Klett- witz (bei Brandenburg, Deutsch- land) und eines für vernetztes Fahren in Málaga (Spanien). Damit wird DEKRA in den kom- menden Jahren eine aktive Vor- reiterrolle bei der Entwicklung und Umsetzung der notwendi- gen Prüfnormen übernehmen. An den DEKRA Ständen erwartet Sie: • Einzigartige Kompetenz in den Bereichen forschungs- und entwicklungsbegleitende Dienstleistungen • Virtual-Reality-Anwendung – zu möglichen Prüfszenarien am Standort Klettwitz – dem größten unabhängigen Prüfzentrum für automati- siertes und vernetztes Fahren in Europa – am Stand auf der Autonomous Vehicle Technology Expo 2019. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von DEKRA auf der Automotive Testing Expo Europe 2019 am Stand 8244 in Halle 8 sowie auf der Autonomous Vehicle Technolo- gy Expo 2019 am Stand AV7030 in Halle 6.  Text & Bild: DEKRA e.V. Handwerkstraße 15 D-70565 Stuttgart DEKRA auf der Automotive Testing Expo Europe & der Autonomous Vehicle Technology Expo 2019 Fahrt auf dem DEKRA Testge- lände für vernetztes Fahren in Málaga (Spanien). Foto: DEKRA DEKRA sucht Testkunden für Werkstatt-Tests im Auftrag von Herstellern und Autohäusern Der Kunde wünscht sich von seiner Werkstatt im Prinzip das gleiche wie der Autohersteller von seinem Vertrags-Autohaus: erstklassi- gen Service und beste Qualität. Um das zu gewährleisten, beauf- tragen viele Hersteller – aber auch Autohäuser selbst – die DEKRA Experten mit Werkstatt-Tests. Dafür werden am jeweiligen Kundenfahrzeug einige kleine Verän- derungen vorgenommen, die im Rahmen der fälligen Inspektion behoben werden sollten. Nach dem Test wird das Auto erneut durch DEKRA geprüft und, wenn nötig, die Veränderungen wieder zurück- gebaut. Für den zeitlichen Aufwand bekommt der Testkunde in der Regel einen Großteil der Inspektionskosten erstattet. Wer sich dafür interessiert, mit seinem Fahrzeug an einem sol- chen Test teilzunehmen, kann sich online unter www.inspektion- kostenlos.de als Testkunde registrieren. Dort gibt es auch ein Erklärvideo dazu, wie ein solcher Werkstatt-Test aus Kundensicht abläuft. Alternativ können Interessenten unter der Telefonnummer 0711.7861-1919 direkt im DEKRA Service Center anrufen. Vor dem nächsten Werkstatt-Test in der jeweiligen Region nimmt DEKRA mit Besitzern entsprechender Fahrzeuge Kontakt auf, die dann endgültig entscheiden, ob sie teilnehmen wollen. Aktuell werden beispielsweise Fahrzeuge der Marken VW (Pkw und Nutz- fahrzeuge), BMW / MINI, Volvo, Opel, Škoda, Fiat und Mazda für Werkstatt-Tests gesucht.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=