Ausgabe zur MOULDING EXPO 2019
14 Ausg.Nr._09/2019 Automotive Testing Expo Europe D ie Unternehmensstruktur der TIRA Gruppe mit der Produktlinie Schwing- prüftechnik, dem eigenen me- chanischen Fertigungszentrum und der Fachbereiche Werk- stoffprüftechnik und Auswucht- technik, eröffnet größtmögliche Flexibilität und hohe Fertigungs- tiefe. Mehr als 50 Jahre Tradition, Er- fahrung und aktuelle Erkenntnis- se unserer Branche bilden eine sichere Basis für erstklassige Technologien und zuverlässige Leistungen. Wir stehen unseren Kunden von Entwicklung über Konstruktion, Montage, bis hin zur Inbetrieb- nahme und Betreuung kompetent zur Seite. Weltweit haben sich TIRA Maschi- nen in Industrie, an Hochschulen und Instituten bewährt. Um An- wender und Interessenten auf der ganzen Welt produktbezogen zu beraten, repräsentieren ausge- wählte Vertriebs- und Servicege- sellschaften in über 60 Ländern der Erde den Namen und das Know-how der TIRA GmbH. Schwingprüfanlagen aus dem Hause TIRA werden entwickelt zur Umsetzung gültiger MIL, ISO, ASTM, EN oder DIN Normen für den Einsatz innerhalb verschiede- ner Industriezweige und bei der Einführung neuer Technologien. Ob kleine äußerst sensible Sensoren oder die Widerstands- fähigkeit von großen, komplexen oder schweren Baugruppen bei dynamischer Belastung können unter definierten Umweltbedin- gungen mit unseren Systemen simuliert, geprüft und analysiert werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand 8326 in Halle 8. www.tira-gmbh.de TIRA GmbH – Schwingprüftechnik Halle 8 Stand 8326 K ommt es auf eine mög- lichst exakte Nach- stellung von Bewe- gungsabläufen, Schäden und Verletzungen an, sollte in Zu- kunft auf denBiofidel-Crashtest- Dummy zurückgegriffen werden. Diese Biofidel-Crashtest-Dum- mys werden in Zusammenarbeit mit der HTW Dresden und der TU Berlin unter Betreuung von Prof. Dr. Lars Hannawald, Dr. Michael Weyde und Prof. Dr. Florian Kra- mer stetig weiterentwickelt und nach neustem Stand der Technik in einem extra dafür konzipier- ten Dummy-Labor bei CTS her- gestellt. Die besonderen Eigenschaften des Biofidel-Dummys, insbeson- dere die Vergleichbarkeit mit dem realen Menschen ergeben sich aus der speziellen Konstruktionswei- se. Sämtliche eingesetzte Materia- lien entsprechen in ihren physikali- schen Eigenschaften bestmöglich den „Bauteilen des realen Men- schen“. So sind z. B. Knochen- dichte und Knochenstruktur dem menschlichen Skelett detailge- treu nachempfunden. Aufgrund der an den menschlichen Körper angelehnten Körperdichte lassen sich kollisionsbedingte Schäden z. B. an Fahrzeugen viel realisti- scher nachstellen als es bisher mit Dummys aus Stahl und Kunst- stoffen möglich war. Weiterhin können Mediziner jetzt die realen Verletzungen des Unfallbeteilig- ten direkt mit den Schäden des verwendeten Biofidel-Dummys in Beziehung setzen. Durch die eigene Herstellung ist es möglich, neben standardisierten Biofidel-Dummys auch individuel- le Biofidel-Dummys zu produzie- ren. So können Körpergewicht und Körpermaße exakt nach den Vor- gaben des Auftraggebers an den Fall angepasst werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Text & Bild: crashtest-service.com GmbH Amelunxenstraße 30 D-48167 Münster www.crashtest-service.com/de/ Biofidel-Crashtest-Dummy • Der neue kostengünstige Dummy– Stand 1432 Crashtest-Datenbank Die Crashtest-Datenbank umfasst mehr als 9.000 professionell auf- bereitete und geprüfte Versuche, die nahezu alle im Straßenverkehr denkbaren Unfallsituationen und -folgen abbilden. Die unfallspe- zifischen Crashdaten sind dabei über eine intuitive Suchmaschine schnell ermittelbar und können nach Erwerb umgehend herun- tergeladen werden. Sachverstän- dige, Gerichte, Polizei oder Ver- sicherer erhalten mit der laufend aktualisierten und gepflegten Datenbank ein leistungsstarkes Werkzeug für die Unfallanalytik.
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=