Ausgabe zur MOULDING EXPO 2019
15 Ausg.Nr._09/2019 Automotive Testing Expo Europe W ie lassen sich Fahr- widerstände wie Ge- birgsfahrten oder Anhängelasten realitätsnah simulieren? Um Fahrversuche unter definierten Lasten und bei unterschiedlichen Geschwindig- keiten durchführen zu können, bringt UNSINN, der Spezialist für intelligente Mobilitätslösungen, den Bremsanhänger UNBRAKE auf den Markt. Inklusive der Software wurde er komplett von UNSINN entwickelt. Auf der Au- tomotive Testing Expo Europe in Stuttgart wird er vom 21. bis 23. Mai 2019 erstmals der breiten Öffentlichkeit vorgestellt (Stand 8615 / Halle 8). Belastungstests von Kraftfahrzeu- gen und Prototypen sind für Au- tomobilhersteller und Systement- wickler unverzichtbar. Unter realen Bedingungen sind sie jedoch mit einem hohen Zeit- und Kostenauf- wand verbunden. Zudem werden Messdaten, die auf öffentlichen Teststrecken erzielt werden, von zahlreichen Umgebungsfaktoren beeinflusst. Der UNBRAKE Brems- anhänger von UNSINN sorgt nicht nur für verlässliche Testergebnis- se, sondern erfasst auch Auswir- kungen auf das Kühlsystem, die thermische Belastbarkeit des Mo- torinnenraums und die Fahrgast- zellenklimatisierung. Zusätzlich können Tests zur Applikation von Motor- und Getriebesteuerung realisiert und Erprobungen sämt- licher Fahrzeugkomponenten durchgeführt werden. Der UNSINN Bremsanhänger ist sowohl zum Testen von PKWs als auch von leichten bis schweren Nutzfahrzeugen mit einem Ge- wicht von bis zu 40 Tonnen ge- eignet. Verfügbar ist er mit Maxi- malzugkräften von 8 kN bis 15 kN und einem Leistungsbereich von 125 kW bis 300 kW bei Einsatzge- schwindigkeiten von bis zu 160 km/h. Das effiziente Zusammen- spiel von Retarder und Hinterach- se gewährleistet das komplette Leistungsspektrum für den ge- samten Geschwindigkeitsbereich. Permanente Einsatzbereitschaft durch wassergekühlten hydrau- lischen Retarder Um definierte Bremskräfte an Kraftfahrzeugen zu erzeugen, ist der Bremsanhänger mit einer digi- tal geregelten Dauerbremseinrich- tung mit Wasserkühlung ausge- stattet. Die Wasserkühlung stellt sicher, dass der Bremsanhänger selbst bei voller Bremsleistung und sehr hohen Umgebungstem- peraturen permanent einsatzbe- reit ist. Die temperaturgesteuerte und geschwindigkeitsabhängige Regelung des Systems wirkt zu- dem einer Überhitzung entgegen und verhindert folglich einen Sys- temausfall. Das innovative Brems- systemmit ABS/EBS erzeugt PKW- ähnliche Bremsverzögerungen und sorgt gleichzeitig für einen Sicherheitsgewinn. Des Weiteren lässt sich der UNBRAKE durch geschaffene Schnittstellen am UNSINN Bord Computer mit han- delsüblichen Tablets, Laptops und Smartphones steuern. Ein schnel- ler Abgleich der Motorendrehzahl von Testfahrzeug und Anhänger auf dem UNBRAKE Endgerät ist da- mit ebenfalls möglich. Der gesamte Bremsanhänger wie auch die Software für die Rege- lung des hydraulischen Retarders wurden im Hause UNSINN entwi- ckelt. Dadurch lassen sich kun- denspezifische Anpassungen von einzelnen Softwarebausteinen einfach realisieren. Lasergeschnit- tene Rahmen- sowie robuste Nutz- fahrzeugkomponenten führender deutscher Hersteller stehen für die gewohnte Qualität und Stabi- lität des Anhängers. Die gängige Bereifung und die speziell abge- stimmte Reifengröße garantieren eine optimale Straßenlage und Haftung. Die Sicherheitskupplung trägt zusätzlich zu einem stabilen und sicheren Fahrverhalten bei. Nicht zuletzt verspricht UNSINN bestmöglichen, weltweiten Kun- denservice. Dieser wird durch Diagnosemöglichkeiten über die mobilen Datensysteme, eine welt- weite Ortung und Aufzeichnung von Tripdaten sowie kundenindi- viduelle Lösungen gewährleistet. Dank des umfangreichen, bestens ausgestatteten Fuhrparks von UNSINN-Mietanhängern stehen alle Bremsanhänger, von 8 kN bis 15 kN, auch zur Vermietung zur Verfügung. UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH Die UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH hat sich eine Philosophie der Flexibilität, die durch Son- derbau und Individualisierung gekennzeichnet ist, auf ihre Fahnen geschrieben. Durch die Entwicklung und Produktion von innovativen Anhängern Made in Germany etablierte sich das traditionsreiche Familienunter- nehmen als Spezialist für maßge- schneiderte Kundenlösungen auf dem internationalen Markt. Vor 60 Jahren als Schmiedewerkstatt mit dem Bau der ersten landwirt- schaftlichen Anhänger gestartet, produziert es heute mehr als 13.000 Qualitätsanhänger für Kunden aus Industrie und Hand- werk im In- und Ausland. Circa 250 Mitarbeiter sorgen dafür, dass sich der Umsatz seit 2010 auf fast 45 Millionen Euro mehr als verdoppelt hat. Text: UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH Rainer Str. 23 D-86684 Holzheim UNSINN Fahrzeugtechnik bringt innovativen Bremsanhänger auf die Straße »UNBRAKE«: Optimale Simulation von dynamischen Zugkräften
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=