Ausgabe zur MOTEK / BONDEXPO 2019
7 Ausg.Nr._16/2019 Produktionslinien Digitalisierung und Vernetzung: Die Motek ist smart, aber ver- ständlich An Schlagworten herrscht kein Mangel, auch nicht im Indust- riealltag: stückzahlflexible Vari- antenfertigung, Digitalisierung, Industrie 4.0, Smart Factory, Internet of Things, Künstliche In- telligenz, Cyber Security …. Diese Trends bedeuten einen gewalti- gen Umbruch und zeigen neue, bisher ungekannte Möglichkeiten und Potenziale auf, verursachen aber auch Unsicherheit – nicht zuletzt in der Montageautomati- sierung. Vernetzung und Big Data sind in vielen Unternehmen be- reits Thema, doch Fachbesucher aus der industriellen Fertigung haben hierzu noch offene Fragen. „Gemeinsam mit unseren Aus- stellern und Kooperationspart- nern, etwa dem Landesnetzwerk Mechatronik Baden-Württemberg e.V. mit der weiterentwickelten Arena of Integration, werden Fachbesucher auf der Motek konkrete Antworten auf Fragen zur Produktion von morgen er- halten“, sagt Bettina Schall, Ge- schäftsführerin der P. E. Schall GmbH & Co. KG., zu. Industrielle Fertigung durchgän- gig und integriert dargestellt Fachbesucher erleben auf der Motek die Themen rund um Pro- duktions- und Montageautomati- sierung ab dem Materialeingang über sämtliche Prozessschritte samt Qualitätssicherung, Kenn- zeichnung, Verpackung bis hin zur Kommissionierung und In- tralogistik. Die konsequent am Fertigungs-Alltag orientierte Themenstruktur sorgt bei Aus- stellern und Fachbesuchern für schnelle Orientierung und kurze Wege. Montageanlagen, Handha- bungstechnik, Roboter, Füge- und Schraubtechnik, Materialfluss- und Fördersysteme, Mess- und Prüftechnik findet der Messegast ebenso wie Antriebe, Steuerun- gen, Sensoren und Software. Fachbesucher interessieren sich für den Fertigungsprozess als Gesamtsystem im Rahmen einer fortschreitenden, durchgängigen Digitalisierung der Automatisie- rung. Denn kein Produkt, keine Anlage steht mehr für sich allein. Die Motek 2019 will zeigen, dass umfassende Integration nutzbare Realität im Industriealltag ist. Moderne Montage auf allen Kommunikationskanälen Fachbesucher profitieren außer- dem von dieser einzigartigen Informations- und Business- plattform, weil sie international eine gebührende Aufmerksam- keit genießt. Zudem findet der Wissenstransfer auf einmalige Art und Weise statt – über Fach- gespräche mit den Ausstellern, über die inhaltlich weiterentwi- ckelte „Arena of Integration“ so- wie über den messebegleitenden zweitägigen Kongress „Moderne Montage“ – alles an einem Ort. Diese unterschiedlichen Kom- munikationswege bieten Fach- besuchern den praxisnahen und direkten Austausch und geben ihnen umsetzbare Lösungen an die Hand, die sie für ihr Arbeits- gebiet benötigen. Anhänger der Montage-Automatisierung blei- ben über Facebook, Instagram, YouTube und natürlich die Home- page auf dem aktuellen Stand. Text & Bild: P. E. Schall GmbH & Co. KG Gustav-Werner-Straße 6 D - 72636 Frickenhausen Ihr Spezialist für SMP Kleb- und Dichtstoffe Your specialist for SMP adhesives and sealants 1909_Bild_Bondexpo_2019_Final.indd 1 Halle 6 Stand 6300
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=