

Ausg.Nr._18/2017
21
WELTSENSATION
• Schwer entflammbar
• 3D-gestrickt
• Ergonomische Passform
• Zertifiziert nach EN ISO 13911
Die TESS-Haube
Besuchen Sie uns auf der A+A, Halle 3/G78 und überzeugen sich selbst. Infos über alle T.ESS-Produkte für Ihre funktionelle Arbeitsbekleidung (Wäsche, Socken, Haube) www.tessworkwear.comFoto: Pixabay
Besser
hören
Besser
atmen
Besser
sehen
Weltneuheit bei Flammschutzhauben
D
as Münchner Unterneh-
men T.ESS präsentiert
vom 17. bis 20. Oktober
2017 auf der A+A in Halle 3/G78
die wohl erste EU-zertifizierte,
2-lagig und seamless-gestrickte,
schwer entflammbare Unterzieh-
haube für Feuerwehr mit Zertifi-
kat EN ISO 13911
Bei der Feuerwehr stehen sie
seit Jahrzehnten in der Diskussi-
on: Feuerfeste Unterziehhauben
unter Schutzhelmen für Träger
von Atem- und Rauchschutzmas-
ken. Viele gängige Hauben haben
Schwächen, hauptsächlich in
der Passform, sie sind umständ-
lich anzuziehen, verursachen
schmerzhafte Druckstellen und
können das Sichtfeld einschrän-
ken. Das beeinflusst Konzentrati-
on und Leistungsfähigkeit. Dazu
kommt die unzureichende Respi-
ration und mangelhaftes Hören
aufgrund des voluminösen Mate-
rials. Viele Hauben passen nicht
zu den Schutzmasken und Teile
des Gesichtsfeldes bleiben unge-
schützt.
Das junge Unternehmen T.ESS
in München präsentiert zur A+A
die wohl erste, nach DIN ISO EN
13911 zertifizierte, schwer ent-
flammbare Unterziehhaube, die
alle Schwachstellen ausmerzt.
Sie bietet höchsten Tragekom-
fort, Sicherheit und Schutz. Das
Geheimnis liegt in der Strick-
technologie Seamless. Nach vier
Jahren Entwicklungsarbeit hat sie
rechtzeitig zur A+A nicht nur die,
für die Feuerwehr vorgeschrie-
bene Zertifizierung ISO EN 13911
bekommen, sondern auch die
hervorragenden Ergebnisse der
Passform-Prüfung durch Hohen-
stein mit den sieben gängigsten
Rauchschutzmasken.
„Das Problem bei technischen,
schwerentflammbaren
Wäsche
und Hauben ist die Entwicklung
von Garnen, die auf elektroni-
schen Santoni-Rundstrickmaschi-
nen funktionieren müssen. Für
Seamless-Strick muss immer ein
gegenläufiges Garn verwendet
werden, fachlich: S-Drehung und
Z-Drehung. Wenn man bestimmte
Garne mit bestimmten Funktio-
nen wie etwa Schwerentflamm-
barkeit zusammenstellen will, ist
das die erste große Hürde. Für
diese Haube haben wir gut und
gerne dreißig verschiedene Garn-
kompositionen getestet, bis wir
die richtige gefunden haben, “
so Thomas Essers, der seit Jahr-
zehnten funktionelle Wäsche und
Socken für Sport und Arbeits-
schutz entwickelt.
Sein Unternehmen T.ESS in Mün-
chen, in das inzwischen Sohn
Philipp Essers und Tochter Ann-
Kristin Essers als Nachfolger ein-
gebunden sind, bietet eine breite
Kollektion Arbeitsschutz-Textilien
im eigenen Online Store www.
tessworkwear.comfür verschie-
dene Berufsgruppen von der Feu-
erwehr bis zur Krankenschwester
an. Die Flammschutzhaube ist ab
Herbst 2017 erhältlich. Aufgrund
des ausschließlichen Online Ver-
triebs sind T.ESS-Produkte deut-
lich günstiger als im stationären
Handel.
Direkter Unternehmenskontakt: T.ESS GmbH, Englschalkinger Str. 196, D-81927 München, Tel.: +49(0)89 / 673597960, eMail: info@tessmunich.com , www.tessworkwear.com .Unterziehhaube